Juck-Kratz-Teufelskreis
Ständiger Pruritus führt zu permanentem Kratzen; dies ist Teil der Erkrankung und kann nicht durch reine Willensstärke auf Dauer unterdrückt werden. Das (Auf-)Kratzen der Haut verursacht wiederum juckende, entzündliche Hautveränderungen, wodurch ein so genannter Juck-Kratz-Teufelskreis entstehen kann. Einige Patienten entwickeln sogar Juckreizknötchen oder eine Juckreizflechte (sog. Prurigo nodularis oder Lichen simplex), die dann selbst immer weiter Jucken hervorrufen. Das Kratzen ist ein Reflex und kann nicht dauerhaft willentlich unterdrückt werden. Der vielfach erteilte Rat "Bitte nicht kratzen" wird also nicht langfristig durchführbar sein.
Strategien gegen Hautschädigungen durch den Teufelskreis
Es gibt unterschiedliche Verhaltensstrategien, um die Hautverletzungen, die vom Kratzen verursacht werden, zu reduzieren:
- Die Haut sollte bei Jucken prinzipiell zuerst mit kühlenden und juckreizlindernden Externa eingecremt werden, statt sie zu kratzen. Dabei ist es wichtig, die Externa, also eine Lotion, Creme oder Salbe, dem jeweiligen Hautzustand anzupassen. Zum Beispiel benötigt eine sehr trockene Haut eher Salben oder Fettcremes.
- Das Bedürfnis zu kratzen wird umgeleitet: Man kann dazu kleine Kratzkissen, die Bettdecke oder das Sofa benutzen, um den Kratzreflex abzuarbeiten, anstatt die Haut zu schädigen.
- Seelische und körperliche Entspannung trägt meist zur Linderung des Symptoms bei. Hier bieten sich verhaltenstherapeutische Maßnahmen, autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Akupunktur an.
- Einige Patienten kürzen die Nägel und tragen nachts Handschuhe.
Nächtliche Juckattacken
Trotz einer symptomatischen Therapie kann es zu nächtlichen Juckreizattacken kommen. Aber Sie können selbst schnell etwas gegen diese Attacken tun:
- Tragen Sie luftige, nicht-synthetische Kleidung.
- Legen Sie feuchte, kühlende Umschläge, z.B. mit schwarzem Tee, auf.
- Duschen Sie sich kurz kalt ab.
- Cremen Sie sich regelmäßig zur Rückfettung der Haut ein.
- Um schnell wieder einschlafen zu können, stehen eine Reihe von Cremes, Lotionen, Gels oder Sprays mit juckreizlindernden Substanzen zur Verfügung, die jeweils das Symptom für eine kurze Zeit unterdrücken.
zurück